Rätselhafte Bildergeschichten
Wörter kann man nicht nur schreiben, sondern auch malen. Das ist die Bildersprache. Sie zu lesen, ist manchmal einfach und manchmal rätselhaft.Manches können wir nicht sehen, deshalb ist es schwer zu zeichnen. Zum Beispiel Gefühle. In Comics gibt es dafür Zeichen oder Symbole, wie das Herz für Liebe oder eine schwarze Wolke mit Blitzen für Ärger.
Denkt euch eine kleine Geschichte aus und malt sie als Bildergeschichte auf ein Blatt Papier. Die anderen Kinder können erraten, was sich hinter den Zeichen verbirgt.
Ihr könnt auch ein gemeinsames Erlebnis als Bildergeschichte darstellen. Es ist spannend, anschließend die unterschiedlichen Versionen zu vergleichen. Benutzt ihr die selbe Bildersprache? Gibt es Symbole, die andere nicht oder falsch verstehen?
Wenn ihr Lust habt, könnt ihr uns eure Bildgeschichte schicken!