Dein Recht auf Bildung
Artikel 28: Jedes Kind hat das Recht auf Bildung und Erziehung, die nichts kostet.
Jedes Kind genießt das Recht auf Bildung. Deshalb sind die Regierungen dazu verpflichtet, dafür zu sorgen, dass alle Kinder kostenlos zur Grundschule gehen können. Und auch müssen!
In den Schulen darf keine menschenunwürdige Behandlung stattfinden.
Auch im Bereich der Bildung sollen die reichen Länder die ärmeren unterstützen.
Mehr Wissen
Julchen fragt nach
Julchen: Äh? Heißt das jetzt, dass ich zur Schule muss oder dass ich zur Schule darf?
Tatsächlich beides! Vor allem aber heißt es erstmal, dass Du in der Schule nicht misshandelt werden darfst. Das ist ganz wichtig! Und wenn man dann etwas überlegt, dann wird Dir auffallen, dass Schulpflicht und Schulrecht sich gar nicht so widersprechen. Beide haben nämlich dieselben zwei Ziele:
Du darfst und musst zur Schule gehen, damit Du nicht in der selben Zeit zum Beispiel zum Arbeiten gezwungen werden kannst.
Und Du musst und darfst zur Schule gehen, damit Du die Chance bekommst, die Grundlagen des Zusammenlebens zu erlernen, so wie es gleich im nächsten Artikel steht.
Hilfehinweis
Klicke auf ein Bild, um es zu vergrößern! In der Galerie-Ansicht kommst du mit den Pfeilen an der Seite zum nächsten Bild.