Wie lange möchtest Du auf der Seite bleiben?
Hier kannst Du Dir einen Wecker stellen!
Recht und Unrecht oder Rechte und Pflichten?
Wenn die Kinder Rechte haben, haben sie dann auch Pflichten?
An dieses „Gegensatzpaar“ denkt man meistens schnell. Aber wichtiger ist hier ein anderer Gegensatz: Recht und Unrecht! Damit Kindern kein Unrecht geschieht, sind ihre Rechte aufgeschrieben. Sie sollen vor Ungerechtigkeit geschützt werden. Und die grundsätzlichen Menschenrechte gelten eben auch für Kinder – bedingungslos, einfach so!
Die Rechte sind also völlig unabhängig von irgendwelchen Pflichten. Kein Kind muss erst bestimmte Pflichten erfüllen, damit es seine Rechte in Anspruch nehmen darf.
Trotzdem haben Kinder auch Pflichten, zum Beispiel die Schulpflicht. Und es gibt Regeln, an die sich auch Kinder halten sollten.